Unsere Nachhaltigkeitsstrategie

Seit der Gründung unseres Unternehmens integrieren wir ESG-Aspekte konsequent in unsere Entscheidungen zum Ankauf und Asset Management. Die Immobilienwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle bei der Verwirklichung der ambitionierten Nachhaltigkeitsziele der EU. Mit unserem aktiven Managementansatz für Bestandsimmobilien tragen wir maßgeblich zur Reduktion von CO2-Emissionen bei und schaffen für unsere Mieter ein lebenswerteres Wohn- und Arbeitsumfeld.

Um unser Engagement im Bereich Nachhaltigkeit transparent zu dokumentieren, haben wir für die DW Real Estate eine umfassende ESG-Policy entwickelt. Diese stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung.

Unsere Maßnahmen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele

Zur Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele haben wir sowohl auf Unternehmens- als auch auf Objektebene eine Vielzahl an Maßnahmen umgesetzt sowie in die Wege geleitet.

E  S  G

Unternehmensebene

Environmental

  • Ökostromverträge für eigene Bürostandorte
  • Erfassung des internen CO2-Ausstoßes
  • Beschränkung auf Bahnreisen bei Anreisezeiten > 4 Std.

Social

  • Jährliches Spendenbudget, darunter zur Kompensation von CO2-Maßnahmen
  • Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ermöglichung von Teilzeitarbeit und flexiblen Arbeitsplatzmodellen

Governance

  • Compliance und Regeln zum Datenschutz
  • ESG-Police als Leitfaden für Mitarbeitende
  • Transparente Unternehemensführung mit flachen Hierarchien

Objektebene

Environmental

  • Bezug von Ökostrom
  • Implementierung von Energiemanagementsystemen
  • Objekteigene PV-Anlagen zum On-Site-Strombezug
  • Installation von LED-Beleuchtung
  • Bienenstöcke zur Förderung der Biodiversität

Social

  • Mieterevents
  • Etablierung von Gastronomieangeboten
  • Kostenloses W-Lan in Allgemeinflächen
  • Cars-und Bikesharing Angebote

Governance

  • ESG-Zertifizierung von Gebäuden
  • Abschluss von Green Leases
  • Verpflichtung von Dienstleistern zu Compliance-Vorgaben

Meilensteine auf Unternehmensebene

Sowohl auf Unternehmens- als auch auf Objektebene konnten wir bedeutende ESG-Meilensteine erreichen:

Meilensteine auf Objektebene

Objektbezogene DWRE Nachhaltigkeitsstrategie

Umstellung auf Ökostrom, Prüfung von Fernwärmeanschluss und Photovoltaikanlagen

Carsharing-Angebote und Einrichtung von E-Ladesäulen

Einführung von Smart Metering und Mülltrennung

Berücksichtigen von Nachhaltigkeitsthemen in Investmentprozessen durch ESG Reporting und in der Gestaltung von Mietverträgen

Bewertung von Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit bei Investitionsentscheidungen

Verbesserung der Energy-Levels

Kernbereiche

Auf Unternehmensebene wirtschaften wir nachhaltig und umweltbewusst. Wir reisen weitgehend mit der Bahn und vermeiden Flugreisen und PKW-Fahrten bestmöglich.

Dabei stehen die nachfolgenden Kernbereiche im Fokus unseres Handelns  

Vermeidung von Flugreisen (bis 500 KM) und Autofahrten bei Dienstreisen sowie Förderung von Bahnreisen mit dortiger Ökostromstrategie (u.a. Finanzierung von Bahncard für Mitarbeiter)

Bevorzugung der Anreise zur Arbeit mit Fahrrad und ÖPNV

Ermöglichung von Homeoffice-Lösungen

Regelmäßige Spenden an gemeinnützige Organisationen (z.B. Kinderkrebshilfe, Atmosfair, Münchner Tafel)